top of page

Häufig gestellte Fragen

Hast du eine Frage ?

Schauen Sie sich die FAQs unten an und zögern Sie nichtKontaktiere uns wenn Sie weitere Fragen haben.

  • Wie hoch sind Ihre Gebühren?
    • Das Vorgespräch: 20€ ​Die Begleitung individuell kunsttherapeutisch (unabhängig von der Fachrichtung) erfolgt bei:• die Sitzung von vierzig Minuten: 40€ • eine stündige Sitzung: 60 € • die Sitzung von eineinhalb Stunden: 80€Die Gruppen-Butoh-Therapie-Tanzbegleitung:• zweistündige Sitzung: 25 €
  • WELCHE KUNSTTHERAPIE-OPTION SOLL ICH WÄHLEN?
    Zwischen der Vorstellung, die wir von den Dingen haben, und den Dingen selbst liegt oft eine ganze Welt... Sie können dem Fachmann während des Ihre Präferenzen mitteilen Vorgespräch. Und wenn Sie keine Präferenz haben, wird der Fachmann Sie Schritt für Schritt auf dem Weg begleiten, der möglicherweise zu Ihnen passt. Und wenn er nicht zu Ihnen passt, können Sie es ihm sagen. Mit Erfahrung und Übung in der Sitzung öffnet sich immer ein einzigartiger Weg zu den Themen.
  • WIE REGELMÄSSIG WIRD DIE ÜBERWACHUNG DURCHGEFÜHRT?
    Die Regelmäßigkeit der Nachsorge wird im Vorgespräch zwischen Ihnen und dem Kunsttherapeuten festgelegt. Im Allgemeinen ist es eine Sitzung pro Woche, manchmal alle zwei Wochen oder sogar einmal im Monat.
  • Gibt es eine Zahlungsmöglichkeit?
    In manchen Situationen können Unterkünfte gefunden werden. Besprechen Sie dazu im Vorgespräch oder im Nachgespräch mit Ihrem Kunsttherapeuten darüber.
  • GIBT ES KONTRAINDIKATIONEN?
    Eine ärztliche Indikation bzw. Verordnung wird in der Privatkonsultation dringend empfohlen, im Rahmen eines Pflegekurses in einer Einrichtung ist sie obligatorisch. Es wird empfohlen, vor einer kunsttherapeutischen Nachsorge den Rat Ihres Arztes/Psychiaters/Psychotherapeuten einzuholen.
  • Für wen ist die Kunsttherapie geeignet?
    Jeder kann mit gelegentlichen oder chronischen Schwierigkeiten konfrontiert sein. Kunsttherapie richtet sich an alle Altersgruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen) und passt sich den körperlichen und geistigen Fähigkeiten jedes Einzelnen an, um zu helfen Die Person hat ihre Schwierigkeiten überwunden. In manchen Fällen kann Kunsttherapie als Familie oder als Paar durchgeführt werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns.
  • DISTANZIELL ODER PRÄSENTIAL?
    Die Sitzungen finden hauptsächlich in der Praxis in Tourrette-Levens statt. In einigen Fällen können Sitzungen in Video per Zoom stattfinden.
  • Wie lange dauert eine Sitzung?
    Die Dauer einer Einzel- oder Gruppensitzung variiert zwischen 40 Minuten und 2 Stunden. Die besagte Dauer wird während des Interviews festgelegt und kann im Verlauf der Nachsorge mit Ihrem Kunsttherapeuten angepasst werden.
  • WELCHE AKTUELLE ART-THERAPIE WÄHLEN?
    Nichts hindert Sie daran, die verschiedenen Strömungen der Kunsttherapie zu erkunden, die Ihnen zur Verfügung stehen. Sicherlich wird einer davon besser zu Ihnen passen. Bevor wir jedoch auf Methoden und Strömungen eingehen, denken Sie daran, dass es vor allem um Begegnung und Affinität geht. Einfache Fragen können helfen: - „Ist das Treffen mit diesem oder jenem Kunsttherapeuten gut verlaufen?“ - „Habe ich mich wohl gefühlt?“ - „Habe ich das Gefühl gehabt, dass mir zugehört wird?“
  • Brauche ich künstlerische Kenntnisse?
    Nein, für den Beginn einer kunsttherapeutischen Weiterbehandlung sind keine besonderen künstlerischen Fähigkeiten erforderlich. Hier geht es nicht darum, ein Produkt oder eine Show zu produzieren oder auszustellen, sondern darum, Ihre kreativen Ressourcen zu nutzen – ob Sie das Gefühl haben, dass Sie sie genutzt haben.< /p>
  • Wie kann ich meine Sitzungen/Interviews festlegen?
    Sie können Folgendes festlegen: nach Arten – bitte denken Sie daran, aufzuladen per Scheck – im Namen von M. CHALOPIN per Kreditkarte
  • WAS SOLLTEN SIE ZUR ERSTEN SITZUNG MITBRINGEN?
    Ob für Ihr Vorgespräch oder für Ihre erste Sitzung, Sie haben nichts Besonderes mitzubringen. Der Zugang zum Kunsttherapie-Kabinett befindet sich im obersten Stockwerk des Centre NezSens. Der Behandlungsbereich verfügt über einen Holzboden, Sie werden gebeten, Ihre Schuhe auszuziehen. Wenn Sie nicht barfuß oder in Socken bleiben möchten, denken Sie daran, Hausschuhe oder geeignete Schuhe mitzubringen. Es steht Ihnen ein Platz zum Ausziehen Ihrer Schuhe zur Verfügung. Ansonsten wird keine besondere Kleidung empfohlen.
bottom of page